
Eine Lieblingsdiät ist kein Erfahrungsaustausch in Ernährungsforen, sondern ein geregeltes und ganz spezifisches Ernährungssystem. Ihre Lieblingsdiät hat sich als wirksames Mittel zum Abnehmen erwiesen. Die Ernährung und die Dauer der Diät sind recht mild. Die Lieblingsdiät ist keine Monodiät, sie ist profitabel und die Bewertungen darüber sind überwiegend positiv.
Dauer Ihrer Lieblingsdiät: 7 Tage.
Ergebnis Ihrer Lieblingsdiät: 5 – 10 kg weniger.
Ihre Lieblingsdiät ist in zwei Optionen unterteilt. Das erste ist weich, das zweite hart und effektiver.
Nachteile der Lieblingsdiät
- Die Ernährung dieser Diät ist nicht ausgewogen; Jeden Tag erleben Sie einen Mangel an bestimmten Stoffen.
- Tatsächlich handelt es sich dabei um Fasten, nur um eine sanftere Variante, und Fasten kann zu einer Verschlimmerung von Krankheiten führen, wenn es nicht vom behandelnden Arzt verordnet wird.
- Verlangsamen Sie Stoffwechselprozesse, insbesondere an Tagen, an denen keine Proteine aufgenommen werden. Woher bekommt der Körper es? Genau, aus den eigenen Muskelfasern. Die Folge davon wird eine deutliche Verschlechterung der Körperqualität sein.
- Ein starker Anstieg des Blutzuckerspiegels aufgrund der Ablehnung vieler Lebensmittel und eines Einkomponentenmenüs führt zu einer Verschlechterung des Wohlbefindens in Form von Kopfschmerzen, Energielosigkeit und Schwindel.
- Kurze Dauer der Diät: Aufgrund starker Einschränkungen kann diese Diätform nicht über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Dies bedeutet, dass das Ergebnis kurzfristig sein wird.
Meinung der Ärzte
Ernährungswissenschaftler empfehlen die Einnahme von Multivitaminen bei strenger Diät. Der Körper benötigt sie, um ein gewisses Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, das durch diätetische Einschränkungen verändert wird. Obwohl die Ernährung recht abwechslungsreich ist, ist sie dennoch nicht ausgewogen genug.
Experten empfehlen, diese Ernährungsgrundsätze höchstens zweimal im Jahr zu befolgen. Bei einem vernünftigen Ansatz schadet die Ernährung laut Ärzten dem Körper nicht, sondern hilft im Gegenteil, Giftstoffe und Abfallstoffe auszuscheiden. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf das Gewicht, sondern auch auf Ihr gesamtes Erscheinungsbild aus.
Grundprinzipien der Lieblingsdiät
- Jeden Tag dürfen Sie nur das auf der Speisekarte zugelassene Produkt essen. Es ist absolut verboten, die Diättage zu ändern.
- Sie können das zugelassene Produkt in unbegrenzter Menge verzehren, besser ist es jedoch, eine Pause von 2-3 Stunden einzulegen.
- Es ist wichtig, zwischen den Mahlzeiten viel Wasser zu trinken; Es wird nicht empfohlen, während der Mahlzeiten Wasser zu trinken, und zwar nicht nur während einer Diät. Wasser verdünnt den Magensaft, was zu einer schlechten Verdauung der Nahrung führt.
Wichtig! Bei der „Lieblings“-Diät muss die körperliche Aktivität gemessen werden, da der Körper durch Nährstoffmangel bereits unter Stress steht. Aus dem gleichen Grund müssen Sie mehr auf die Quantität und Qualität des Schlafes achten, damit Sie wieder zu Kräften kommen und sich besser fühlen. Die „Lieblings“-Diät für 7 und 14 Tage kann alle 3–4 Monate wiederholt werden, während eine längere Einhaltung (21 Tage oder mehr) alle 1–2 Jahre zulässig ist. Denken Sie daran, dass Sie vor Beginn einer Diät Ihren Arzt konsultieren sollten, um negative Folgen für Ihre Gesundheit zu vermeiden.
Menü für 12 Tage
Beispielmenü:
- In den ersten drei Tagen können Sie Kefir trinken.
- Dann dürfen Sie die nächsten drei Tage nur noch Äpfel essen.
- In den nächsten drei Tagen müssen Sie Hühnchen essen, das gedünstet, gebraten oder gekocht werden kann.
- In den letzten drei Tagen können Sie zum Käse trockenen Rotwein trinken (im Verhältnis ein Glas Wein pro 30 Gramm Käse).
Darüber hinaus wird empfohlen, mehr Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Wenn Sie sich für Ihre Lieblingsdiät interessieren – ein Menü für 14 Tage – können Sie einfach das Menü der ersten Woche wiederholen.
Verbotene Produkte
- Zucker;
- tierische Fette;
- fermentierte fetthaltige Milchprodukte;
- Soßen (Mayonnaise, Ketchup, alles unnatürlich);
- Stärkehaltiges Gemüse;
- Alle Backwaren, Nudeln, alles, was Weizenmehl enthält;
- Fetthaltiges Fleisch und Fisch, Halbfabrikate, Wurstwaren, geräuchertes Fleisch;
- Weißer Reis;
- Süßigkeiten, Eis, Kekse;
- Trauben, Bananen;
- Alkohol (eine kleine Menge trockener Weißwein ist erlaubt);
- süße kohlensäurehaltige Getränke;
- Salz (die Verwendung von Salz ist nur in der Sieben- und Vierzehn-Tage-Version ausgeschlossen).
Kontraindikationen der Lieblingsdiät
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- Chronische Infektions- und akute Krankheiten;
- Neigung zur Ohnmacht vor Hunger;
- Diabetes mellitus;
- Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, des Herzens und des Urogenitalsystems;
- Hypertonie;
- Frühere Operationen am Magen-Darm-Trakt;
- schwere körperliche Aktivität;
- Instabiler psycho-emotionaler Zustand.
Vereinfacht gesagt ist diese Diät nur für absolut gesunde Menschen geeignet.
Sie können Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche und Übelkeit verursachen. Wenn diese Symptome nicht innerhalb von 1 bis 2 Tagen verschwinden, sollte die Diät abgebrochen werden.
Diät-Kontraindikationen.
Die Bewertungen Ihrer Lieblingsdiät für 7, 14, 21 Tage sind überwiegend positiv. Aber es gibt auch keine sehr positiven Geschichten. Es läuft alles darauf hinaus, dass die Menschen die Kontraindikationen für die Einhaltung dieser Diät nicht berücksichtigt haben.
Die Lieblingsdiät hat folgende Kontraindikationen:
- Pankreatitis;
- Nieren- und Lebererkrankungen;
- Diabetes;
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- vegetativ-vaskuläre Dystonie;
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen;
- Krebstumoren;
- hormonelles Ungleichgewicht;
- Erkrankungen des Verdauungstraktes.
Wenn Sie an dieser Art von Krankheit leiden, ist es besser, ganz auf diese Diät zu verzichten. Es ist vorzuziehen, Sport zu treiben und sich ausgewogen zu ernähren, ohne strenge Abnehmtechniken anzuwenden. Wenn Sie sich entscheiden, ein Risiko einzugehen und die Grundsätze dieser Diät zu befolgen, sollten sich die Krankheiten in der chronischen Phase ihres Verlaufs befinden und sich zu diesem Zeitpunkt nicht verschlimmern. Wenn Sie Beschwerden verspüren, sollten Sie die Diät sofort abbrechen und Ihren Arzt konsultieren.
Diät-Lieblingsmenü
Lieblingsdiätmenü 7 Tage
- Tag 1: Trinktag An diesem Tag können Sie so viel Flüssigkeit trinken, wie Sie möchten. Auf der Speisekarte stehen fettarme Gemüse- und Fleischbrühen, Tee, warmes stilles Wasser, schwarzer Kaffee (aber besser ausgeschlossen), fettarmer Kefir und Joghurt.
- Tag 2: Gemüse. Essen Sie Gemüse; Bevorzugt sind Verarbeitungsarten wie Dünsten, Dämpfen, Backen und Kochen. Gemüse, das roh verzehrt werden kann, sollte man am besten nicht verarbeiten. Zum Würzen bevorzugen Sie Zitronensaft und einen Tropfen Olivenöl. Es ist am besten, alle 2 bis 3 Stunden kleine Portionen zu essen. Sie können Wasser und Tee trinken.
- Tag 3: Trinken, das gleiche wie 1 Tag.
- Tag 4: fruchtig Alle Früchte außer Bananen und Weintrauben. Es wird empfohlen, Grapefruits, Ananas und Äpfel zu essen, da diese den Appetit reduzieren und die Fettverbrennung beschleunigen. Die Mahlzeiten finden ebenfalls alle 2-3 Stunden statt.
- Tag 5: Protein. Am fünften Tag fehlen Ihrem Körper bereits schwerere Nahrungsmittel, sodass wir ihm den Genuss nicht verwehren. Die heutige Ernährung besteht aus Eiweiß, Soja, Hüttenkäse und Käse (denken Sie an fettarme Produkte), Hülsenfrüchten und Nüssen. Außerdem verwöhnen wir Sie mit Fleisch, Geflügel und Fisch, gebacken, gedünstet, gegrillt oder einfach gekocht.
- Tag 6: trinken
- Tag 7: Ausstieg aus der Diät. An diesem Tag wenden wir uns der adäquaten Ernährung zu, wenn wir die erzielten Ergebnisse beibehalten wollen. Ab dem siebten Tag sind Sie es nicht mehr gewohnt, schwere und fetthaltige Lebensmittel zu sich zu nehmen, sodass Ihnen die Umstellung auf PP leichter fällt. Außerdem lohnt es sich nicht, den Körper mit Junkfood zu quälen; Möglicherweise können Sie der plötzlichen Belastung nach mehreren Tagen mit wenig Kalorien einfach nicht mehr standhalten.
Kontraindikationen

Bei chronischen Erkrankungen, insbesondere des Magen-Darm-Traktes, ist das Abnehmen mit der Lieblingsdiät kontraindiziert.
An kritischen Tagen, an denen der weibliche Körper besonders geschwächt ist, können Sie keine Diät beginnen. Es versteht sich, dass die von der Diät vorgeschlagene Diät sehr dürftig ist, der Körper keine Nährstoffe und Mineralien erhält und dies mit Schwäche, Schwindel und Ohnmacht behaftet ist.
Fragen Sie unbedingt Ihren Arzt, ob bei Ihnen Kontraindikationen vorliegen. Und erst danach mit dem Abnehmen beginnen.
Lieblingsdiät für 14 Tage.
Es gibt zwei Zyklen der Sieben-Tage-Version. Allerdings dürfen Sie bei dieser Variante etwas Salz zu sich nehmen, nicht mehr als 2 Gramm pro Tag. Pflanzenöl nicht mehr als 1 Esslöffel. l pro Tag. Kefir kann mit einem Fettgehalt von 0 bis 1 % getrunken werden. Sie können Obstsalaten und Säften auch etwas Fruchtfleisch hinzufügen; Konzentrieren Sie sich an Gemüsetagen auf nährstoffreicheres Gemüse und erhöhen Sie die Portionen leicht.
Detailliertes Menü für 7 Tage
Tag 1
- Frühstück: Kaffee oder Tee, ein Glas Magerkefir.
- Mittagessen: ein Glas Hähnchenbrust oder Magerfischbrühe, Tee.
- Abendessen: ein Glas Naturjoghurt ohne Zusatzstoffe, mit geringem Fettanteil. Grüner Tee.
- Spätes Abendessen: ein Glas Kefir.
Tag 2
- Frühstück: Salat aus Gurken und Tomaten, angemacht mit Zitronensaft. Iss alles, was du willst. Sie können Tee oder eine Tasse Kaffee trinken.
- Mittagessen: Zucchini, Tomaten, Paprika im Ofen backen oder ohne Öl rösten. Eine Portion entspricht etwa 300 Gramm.
- Abendessen: gedünsteter Kohl mit Zwiebeln und Karotten, Tee/stilles Mineralwasser.
Tag 3
- Frühstück: frisch gepresster Grapefruitsaft, 200 g fermentierte Backmilch.
- Mittagessen: Rinderbrühe ohne Knochen, Sie können während des Kochens eine ganze Zwiebel hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern, und sie dann wegwerfen. Ein Glas 0 % Kefir.
- Abendessen: ein Glas Gemüsebrühe, ein Glas Kefir oder Milch.
Tag 4
- Frühstück: Obstsalat (vermeiden Sie Bananen und Weintrauben), gewürzt mit Mandarinensaft, beschränken Sie sich nicht auf die Menge.
- Mittagessen: frisch gepresster Saft aus einer beliebigen Frucht, zwei grüne Äpfel, eine Birne.
- Abendessen: Fruchtsmoothie 300 gr.
Tag 5
- Frühstück: Eiweißomelett, Hüttenkäse 3 - 4 %.
- Mittagessen: gegrillte Hähnchenbrust oder in einer trockenen Pfanne oder gedünstet ohne Öl. 300 Gramm. Als Beilage können Sie einen Salat aus Gurken und Kräutern genießen.
- Abendessen: gebackener oder gedünsteter Schellfisch 150 g, Kefir 200 ml.
Tag 6
- Wiederholen Sie dies 1 oder 3 Tage lang.
Tag 7
- Beenden Sie die „Lieblings“-Diät
- Frühstück: 2 Stück Magerkäse, Tee, 2 Tomaten.
- Mittagessen: Borschtsch in Hühner- oder Rinderbrühe ohne Knochen, 300 g.
- Abendessen: ein Stück magerer roter oder weißer Fisch, gedünstet mit Gemüse. Die Gesamtportion sollte 300 Gramm betragen.
Snacks sind bei dieser Diät nur mit Kefir, Tee möglich, in den schwierigsten Momenten können Sie am Obsttag einen grünen Apfel, am Gemüsetag rohe Karotten, am Trinktag Kefir und Eiweiß essen. Vergessen Sie nicht, sauberes Wasser zu trinken!
Lieblingsdiätbewertungen
Laut Bewertungen von Männern und Frauen, die diese Diät befolgt haben, können Sie in 7 Tagen 5-7 kg loswerden, wenn Sie nicht gegen die Regeln verstoßen und nicht den ganzen Tag über essen.
In 14 Tagen benötigen Sie je nach Ausgangsgewicht zwischen 10 und 12 kg: Je höher es ist, desto mehr Kilogramm können Sie loswerden. Aus denselben Bewertungen haben wir gelernt, dass der erste Tag der Diät am schwierigsten ist und es dann einfacher ist, sich einzuschränken.
Wir empfehlen, die Dauer dieser Diät nicht zu überschreiten: 7 und 14 Tage reichen aus, um schnell abzunehmen und den Körper nicht zu schädigen. Beobachten Sie sorgfältig die Reaktion Ihres Körpers. Wenn am dritten Tag Schwäche, Kopfschmerzen und Schwindel nicht verschwinden, sollte die Diät abgebrochen werden. Besuchen Sie einen Arzt, um die möglichen Risiken für Ihre Gesundheit einzuschätzen. Vernachlässigen Sie nicht die Kontraindikationen. Stellen Sie nach dem Abbruch der Diät auf die richtige Ernährung um. Auf diese Weise können Sie die erzielten Ergebnisse problemlos beibehalten und nicht erneut zusätzliche Kilos zunehmen.






























